workshops

Workshops für soziale Einrichtungen, Institutionen und Unternehmen

Wie gelingt gutes Arbeiten in herausfordernden Zeiten? In meinen Workshops geht es um praktische Methoden aus der Systemischen Arbeit, um Resilienz, Selbstfürsorge und die Frage nach Sinn im Berufsalltag.
Für Teams, die nicht nur funktionieren, sondern gemeinsam wachsen wollen.
Mein Ansatz ist wertschätzend, alltagsnah und interaktiv – mit Raum für Austausch, Reflexion und neue Perspektiven.

Auf Anfrage ist auch die Gestaltung von Teamtagen oder eine Moderation von Klausurtagen möglich.

Tu dir was Gutes - Stärkensammler und Glücksfinder im Workshop

„Tu dir was Gutes“ (2-Tages-Workshop) 

Der Workshop vereint die Themen Glück, Stärken, Optimismus und Entspannung. Alle diese Themen sind wichtig, um unseren Arbeitsalltag und die Herausforderungen, die uns das Leben bietet, gut meistern zu können. Die einzelnen Bereiche werden mit fachlichem Input und vielen praktischen Methoden bearbeitet. Dies hilft uns, mental gesund zu bleiben und daher leistungsfähig und selbstbewusst.

Strategien um Stress zu bewältigen im Workshop

„Resilienz – das Immunsystem der Seele“ (1-Tages-Workshop)

In unserem Alltag erleben wir immer wieder Personen, die scheinbar jede Krise meistern, egal ob im Beruf oder Privatleben und gestärkt daraus hervorgehen. Andere hingegen scheinen sich in den belastungsreichen Zeiten immer mehr zurückzuziehen und verlieren dabei das Vertrauen in ihre persönliche Handlungsfähigkeit.

Dabei ist es keinesfalls so, dass manche Menschen mit einem Übermaß an Widerstandsfähigkeit geboren sind und andere nicht. Was uns die Resilienzforschung einwandfrei beweist ist, dass wir alle ein Leben lang unsere Fähigkeit zur Resilienz ausbauen und uns fit machen können für eine positiv gestärkte Zukunft.

Hierzu beleuchten wir am Workshoptag unsere eigene Resilienz, welche Faktoren zu einer guten Widerstandsfähigkeit führen und wie wir selbst mit Belastungen und Krisen umgehen. Kleine Übungen und der Austausch in der Gruppe unterstützen uns dabei, Orientierungs- und Handlungsmuster zur Krisenbewältigung zu entwickeln.

Tu dir was Gutes - Stärkensammler und Glücksfinder im Workshop
„Macht das Sinn? – Mehr Zufriedenheit und Glück im Arbeitsalltag“ (1/2-Tages-Workshop / 1-Tages-Workshop)
Die meisten Menschen gehen irgendwann in ihrem Leben einer Arbeit nach, der ihnen Geld fürs tägliche Leben einbringt. Viele davon sogar 8 Stunden täglich oder sogar mehr. Wäre es da nicht schön, wenn wir diese „in der Arbeit“ verbrachte Zeit als sinnvoll verbrachte Zeit erachten würden und sogar Zufriedenheit und Glück darin spüren würden?
 
Der Workshop betrachtet das persönliche Sinnempfinden für die Arbeit, gibt Ideen und Methoden zur Hand, wie dieses gesteigert werden kann. 
Dies unterstützt eine bessere mentale Gesundheit, sowie die Effektivität und Motivation für die täglichen Aufgaben im Berufsalltag und zu Hause.
Auf Anfrage ist auch die Gestaltung von Teamtagen oder eine Moderation von Klausurtagen möglich.

Workshops für Teams, Institutionen und Einrichtungen

Wollen Sie noch mehr darüber erfahren? Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht.